Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: Frank Wald via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: Frank Wald via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: Frank Wald via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD Sealion 7. Photo: BYD via Autoren-Union Mobilität
BYD (Build Your Dreams) erhöht die Schlagzahl. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische Elektroautohersteller nun bereits seit 2022 sein achtes Modell nach Deutschland. Der 4,83 Meter lange Mix aus SUV und Coupé bringt alles mit, worauf nicht nur E-Mobilisten abfahren: sportlich-elegantes Design, hochwertiges und geräumiges Interieur, fette Leistungen und hohe Reichweiten, jetzt sogar gepaart mit schnellen Ladezeiten. Dazu kommen wahlweise Allradantrieb und ein bemerkenswertes Preis-Leistungsverhältnis, mit dem der surrende Seelöwe vor allem dem Model Y von Tesla Paroli bieten soll.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare