Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Alfa Romeo Junior. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Bei Alfa Romeo bildet ab sofort der Junior Ibrida den Einstieg in die Markenwelt. Der Hybrid-Kleinwagen kombiniert einen Vierzylinder mit 136 PS (100 kW) mit einem 21 kW (29 PS) starken Elektromotor, der den Wagen unter günstigen Umständen auch alleine antreiben kann und dabei sogar 150 km/h erreichen soll. Als Normverbrauch gibt Alfa Romeo 4,5 bis 5,6 Liter auf 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 29.500 Euro.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare