Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki e-Vitara. Foto: Autoren-Union Mobilität/Suzuki
Suzuki e-Vitara. Foto: Autoren-Union Mobilität/Suzuki
Suzuki e-Vitara. Foto: Autoren-Union Mobilität/Suzuki
Suzuki wird im Frühjahr in Indien mit der Produktion seines ersten Elektroautos beginnen. Der e-Vitara wird voraussichtlich ab Sommer 2025 auch in Deutschland erhältlich sein. Angekündigt sind eine Version mit 49 kW Batteriekapaziät und 106 kW (144 PS) sowie eine mit 61 kWh und 128 kW (174 PS), die es mit einem zusätzlichen 48-kW-Motor (65 PS) an der Hinterachse auch mit Allradantrieb geben wird. Die Systemleistung des e-Vitara Allgrip-e beträgt 135 kW (183 PS) und 300 Newtonmeter Drehmoment.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare