Wie funktioniert eigentlich? - Start-Stopp-Automatik
Sie schaltet sich ein, wenn man sie nicht braucht - und manchmal auch aus, wenn man sie dringend braucht. Die
Kia EV3. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Mit Kia Carpay können Parkgebühren aus dem Auto heraus bezahlt werden. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Kia führt mit dem neuen EV3 den Bezahldienst Carpay ein, der es den Kunden ermöglicht, Services und Produkte vom Fahrzeug aus zu bezahlen. Die erste verfügbare Anwendung über Kia Connect wird Parkopedia sein: Mit dem Dienst können Autofahrer europaweit in 19 Ländern freie Parkplätze finden und die Gebühren bequem über den Infotainmentbildschirm des Fahrzeugs bezahlen.
Sie schaltet sich ein, wenn man sie nicht braucht - und manchmal auch aus, wenn man sie dringend braucht. Die
Mercedes-Benz hat ein Over-the-Air-Update für sein Infotainmentsystem MBUX veröffentlicht, das weltweit in rund
Zulieferer ZF Lifetec bringt Mitte 2025 einen neuen Sicherheitsgurt für die Rückbank auf den Markt. Der Gurt mit
Kommentare