Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha R9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Über eine Yamaha YZF-R9 wurde schon eine Weile spekuliert, nun ist sie da. Ab Mai nächsten Jahres wird der Supersportableger der MT-09 die Lücke zwischen der R7 und der R1 schließen. Der bekannte 890-Kubik-Triple blieb mit 119 PS (88 kW) und 93 Newtonmetern Drehmoment in der Spitzenleistung unangetastet, Yamaha hat aber den Zündzeitpunkt und das Mapping der Einspritzanlage sowie die Endübersetzung angepasst. Die direkt unterhalb der Scheinwerfer angebrachten Winglets verringern den Auftrieb und verbessern den Anpressdruck.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare