ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
DLR-Forschungsflugzeug D328 Uplift während der Betankung mit synthetischem Kraftstoff. Foto: Autoren-Union Mobilität/DLR
DLR-Forschungsflugzeug D328 Uplift während der Emissionsmessungen am Flughafen Oberpfaffenhofen. Während der Pilot mit der Maschine am Boden stehend die verschiedenen Schubstufen des LTO-Zyklus (Landing and Take-Off-Cycle) durchläuft, nimmt die Sonde Abgasproben und leitet sie in das mobile Labor des DLR-Instituts für Verbrennungstechnik weiter, das in sicherer Entfernung zum Flugzeug steht (rechts). Foto: Autoren-Union Mobilität/DLR
Messsonde hinter dem DLR-Forschungsflugzeug D328 Uplift. Foto: Autoren-Union Mobilität/DLR
DLR-Forschungsflugzeug D328 Uplift. Foto: Autoren-Union Mobilität/DLR
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen
Kommentare