Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Can-Am kann auch Elektromotorräder Foto: BRP

Das kanadische Powersports-Schwergewicht BRP zeigt mit den Erstlingen Pulse und Origin seiner Marke Can-Am, was mit cleveren Lösungen aktuell möglich ist Foto: BRP

Can-Am produzierte schon 1972 sein erstes Geländemotorrad Foto: BRP

Heute stehen die hochmodernen Urenkel vor der Markteinführung Anfang 2025 zu Preisen um 17.000 Euro, beide auf der gleichen Antriebsbasis Foto: BRP

Den Akku, eine 8,9 kWh starke Li-Ionen-Einheit, haben die Spezialisten am Firmensitz in Valcourt/Quebec zusammen mit der Steuerungs- und Ladeelektronik selbst entwickelt Foto: BRP

Den E-Motor liefert die österreichische Tochterfirma Rotax zu Foto: BRP

Als Endantrieb kommt eine gekapselte Kette mit automatischem Spanner zum Einsatz Foto: BRP
Can-Am kann auch Elektromotorräder. Gleich zwei davon bringen die Kanadier im nächsten Jahr auf den Markt. Wir konnten beide fahren.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare