Ratgeber: So gelingt die erste Radtour - Checkliste für den Saisonstart
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Vielseitiges Spaßgerät: Das M1 GT mit neuester Bosch-Technik ist ein souveränes Allterrain-SUV Foto: SP-X/Rudolf Huber
Dank Zusatzakku an der Trinkflaschenbefestigung lässt sich die Akkukapazität bis auf 1.050 Wattstunden steigern. Foto: SP-X/Rudolf Huber
Das GT von M1-Sporttechnik rollt mit kompletter Straßenausstattung und leichtem Carbonrahmen an Foto: SP-X/Rudolf Huber
Der Antrieb und die Beleuchtung werden über das smarte Purion 200-Display gesteuert Foto: SP-X/Rudolf Huber
Die Hinterradfederung ist elegant und platzsparend ins Oberrohr integriert Foto: SP-X/Rudolf Huber
Der Gen 5-Antrieb ist deutlich leiser als sein Vorgänger. Leistungsabfall durch Überhitzung beugt M1-Sporttechnik durch spezielle Motor-Cover vor Foto: SP-X/Rudolf Huber
Die Antriebskraft wird durch Shimano-XT-Komponenten mit zwölf Gängen verwaltet Foto: SP-X/Rudolf Huber
Volles Programm: Ins Unterrohr des GT passen der 600er und der 800er Akku, obendrauf kommt der PowerMore 250-Zusatzakku Foto: SP-X/Rudolf Huber
Die im Vorfeld viel diskutierte und lang erwartete Generation 5 des Pedelec-Antriebs von Branchen-Primus Bosch ist da. Wir haben sie bereits im Allterrain-Pedelec des bayerischen Herstellers M1-Sporttechnik getestet.
Die Sonne zeigt sich länger, die Temperaturen steigen - und mit den kommenden langen Wochenenden wächst bei
Wer bereit ist, für E-Bike etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sollte einen Blick auf das neue Appia Mixte des
Gravel-Bikes gibt es mittlerweile viele, doch nur wenige bieten eine so ausgefeilte Antriebsausstattung wie das
Kommentare