Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Multistrada V4 S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Multistrada V4 Pikes Peak. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Für das Modelljahr 2025 verfeinert Ducati die Multistrada V4 und stärkt vor allem den Touring-Charakter. So erhält die Baureihe unter anderem ein optimiertes Fahrwerk mit einem geringfügig höheren Schwingen-Drehpunkt, verbesserte Scheinwerfer, eine präzisiere Steuerungseinheit und ein weiterentwickeltes elektronisches Verbundbremssystem mit gezielterer Leistungsverteilung und automatischer Anpassung an die Beladung. Um den Soziuskomfort zu erhöhen, rücken Gepäcktaschen und Topcase weiter nach hinten.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare