Neuer Player mit altem Bekannten
Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault
Maxus e-Terron 9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Maxus
Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb. Foto: Autoren-Union Mobilität
MAN h-TGX. Foto: Autoren-Union Mobilität/MAN
Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Mercedes-Benz e-Actros 600. Foto: Autoren-Union Mobilität
Toyota Proace Max Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Kia-Studie PV7 Concept auf der IAA Transportation 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Kia-Studie PV5 Concept High Roof auf der IAA Transportation 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb. Foto: Autoren-Union Mobilität
Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Toyota Proace Max Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Kia-Studie PV5 Concept High Roof auf der IAA Transportation 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Kia-Studie PV7 Concept auf der IAA Transportation 2024. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Mercedes-Benz e-Actros 600. Foto: Autoren-Union Mobilität
MAN h-TGX. Foto: Autoren-Union Mobilität/MAN
Maxus e-Terron 9. Foto: Autoren-Union Mobilität/Maxus
Das Rennen um den besten „Kraftstoff“ für den Transport von Waren und Menschen ist offener denn je – und wahrscheinlich wird es mehr als einen Sieger geben. Auf der morgen in Hannover endenden IAA Transportation, der Leitmesse für Nutzfahrzeuge aller Art, wurden zahlreich kleine und große Laster mit klimaneutralem Antrieb vorgestellt – vom batterieelektrischen 40-Tonner bis zum Pick-up mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault
Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter
ZF hat einen bedeutenden Auftrag aus Indien erhalten. Die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) liefert mehrere
Kommentare