Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Metorbike baut eigentlich kleine Elektro-Mopeds, die allerdigns für einen großen Auftritt sorgen Foto: Metorbike
Wo normalerweise bei einem Moped der Motor drinsteckt, klafft bei Metorbike das große Nichts Foto: Metorbike
Die Ästhetik des Metorbike-Designs ist vor allem vom Cafe-Racer-Stil der 1950er-Jahre geprägt Foto: Metorbike
Trotz Klassik-Optik bieten die Einspurstromer der Leichtkraftradklasse auch moderne Details wie ein digitales Rundinstrument Foto: Metorbike
Über den kleinen Screen kann der Fahrer auch zwischen einer Vielzahl von synthetisch erzeugen Motorsounds wählen Foto: Metorbike
In der Tankattrappe steckt die Traktionsbatterie, die man in drei Größen bestellen kann Foto: Metorbike
Optisch lassen die Elektro-Mopeds von Metobike Rängdäng-Sound erwarten. Den liefern die kultig designter Einspurstromer auf Wunsch sogar.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare