Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Autofahrerin. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel
Audi. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
VW-Logobild.
Foto: Auto-Medienportal.Net
Mercedes-Benz. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
VW Golf R. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Audi A4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Audi
BMW X1. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
Mercedes-AMG E 53 Cabriolet. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
Alle Jahre wieder ermittelt das Daten-und Analyseunternehmen YouGov die beliebteste Automarke des Landes. Die aktuelle Studie „Automotive Rankings Germany 2024“ basiert auf Online-Interviews, die von Anfang August 2023 bis Ende Juli 2024 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt wurde. Dabei ging es um den allgemeinen Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage der Automarke.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
Kommentare