Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Autonomes Fahren: Der Griff ins Lenkrad soll jederzeit möglich sein. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler
Autonom fahrende Lkw-Flotte von Tu Simple. Foto: Auto-Medienportal.Net/Tu Simple
Lkw von Sinotruk (links) und Dongfeng haben mit dem Autonomous Driving System von Inceptio 40 Millionen unfallfreie Kilometer in China zurückgelegt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Inceptio
Scania-Lkw im Platooning-Konvoi. Foto: Auto-Medienportal.Net/Scania
Lkw-Platooning. Foto: Auto-Medienportal.Net/Scania
Platooning-Tests des Projekts 5G-Netmobil. Foto: Auto-Medienportal.Net/Bosch
Autonome Lkws haben nach Ansicht vieler Menschen gute Chancen, bald Realität zu werden. Das ergibt eine repräsentative Mobilitätsstudie, die das Marktforschungsinstitut infas im Auftrag von Continental in den Ländern Deutschland, China, Frankreich, Japan und den USA durchgeführt hat. Dafür wurden unter anderem in Deutschland 1000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger zu ihren Mobilitätsbedürfnissen befragt. Während hierzulande 47 Prozent der Befragten fahrerlose Lkws in naher Zukunft für wahrscheinlich halten, ist die Erwartungshaltung in den USA mit 62 Prozent und in China gar mit 92 Prozent ausgeprägter.
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für
Kommentare