Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
BMW-Chef Oliver Zipse und Toyota-Präsident Koji Sato. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Toyota Executive Vice President Hiroki Nakajima, Toyota-Präsident Koji Sato, BMW-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse und BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
Toyota und BMW wollen bei der Wasserstofftechnologie enger zusammenarbeiten. Dazu arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der dritten Generation, das in Modellen beider Hersteller eingesetzt werden soll. Toyota hat mit dem Mirai und dem Hilux FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) bereits zwei Brennstoffzellenmodelle im Markt. BMW plant die Einführung seines ersten Serienfahrzeugs mit Brennstoffzellenantrieb im Jahr 2028.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
Kommentare