Neue Funktionen, optimierte Suche, überarbeitetes Layout - Alle Infos zum Redesign
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue

Hyundai hat der 2017 eingeführten i30-Generation zum Modelljahr ein weiteres Update verpasst Foto: Hyundai

Der fast 4,60 Meter lange Kombi kann sich in der Version N Line unter anderem dank schicker 18-Zoll-Räder durchaus sehen lassen Foto: Hyundai

Außen setzt der i30 N Line Schwarzakzente statt auf Chromschmuck Foto: Hyundai

Das Modelljahr 2025 erkennt man unter anderem an dem leicht modifziertem Kühlergrill Foto: Hyundai

Die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer integrieren ein markantes Tagfahrlicht Foto: Hyundai

Der Innenraum ist sportlich eingerichtet. Der Arbeitsplatz wirkt allerdings schon leicht angestaubt Foto: Hyundai

Dank der stark konturierten Sitze fühlt man sich im i30 wie in einem Sportwagen Foto: Hyundai

Die Rückbank bietet ordentliche Beinfreiheit auch für erwachsene Passagiere Foto: Hyundai

Bereits 2020 hat Hyundai den freistehenden Touchscreen von einst 7 auf 10,25 Zoll wachsen lassen Foto: Hyundai

Der Kofferraum bleibt mit maximal 1.650 Liter weiterhin bemerkenswert geräumig Foto: Hyundai
Hyundai hat den i30 nach dem 202er-Facelift erneut überarbeitet. Die Änderungen bleiben subtiler Natur. Abschreiben muss man den Golf-Konkurrenten nicht.
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue
Was war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste
Die Feierlaune ist den Beschäftigten der Kölner Ford-Werke längst vergangen, zu groß sind die Zukunftsängste,

Kommentare