Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Bürstner Campeo TD 690. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Bürstner Campeo TD 690. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Bürstner Campeo TD 690. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Bürstner Lineo C 4x4 Black Forest. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Bürstner Lineo C 4x4 Black Forest. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Bürstner Lineo C 4x4 Black Forest. Foto: Autoren-Union Mobilität/Bürstner
Mit zwei bemerkenswerten Neuheiten startet der Reisemobilhersteller Bürstner in die neue Saison. Der Lineo C 4x4 Black Forest auf Basis des Ford Transit soll mit Traktionsstärke und schickem Design künftig das Basiscamp für Abenteurer mit formellem Anspruch sein. Neu ist außerdem die Allrounderbaureihe Campeo TD auf Fiat Ducato, die mit serienmäßiger Dieselheizung und der optionalen Bestückung mit einem Solarmodul das Campingleben autark gestalten soll. Ihre Publikumspremieren feiern die beiden neuen Modelle auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30.8.-8.9.) Dann will der Hersteller auch die Preise nennen, die voraussichtlich zwischen 65.000 und 80.000 Euro liegen werden.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare