Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet seine Cruising-Waverunner mit einem neuen Audiosystem aus. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha stattet einen Teil seiner Waverunner zum Modelljahr 2025 mit neuen werkseitig installierten Audiosystemen aus, die von Yamaha Music entwickelt wurden. Die Lautsprecher sind größer als die Vorgängermodelle und besitzen ein schlankes Design. Zudem wird eine bessere Klangqualität versprochen: Wenn die Waverunner schneller oder langsamer werden, passen sich Lautstärke, Höhen und Bässe automatisch an die Umgebungsgeräusche an. Die neuen Soundsysteme gibt es in den Cruising-Modellen FX Cruiser HO, FX Cruiser SVHO, FX SVHO und VX Cruiser HO, die außerdem in neuen Farben daherkommen. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare