Neue Funktionen, optimierte Suche, überarbeitetes Layout - Alle Infos zum Redesign
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue

Hypercar nennt die neue Automarke Nilu27 ihr Erstlingswerk mit eindrucksvollen Flügeltüren Foto: Nilu27

Die Fahrgastzelle vom Hypercar ist mit einer großflächigen Glaskuppel überdacht Foto: Nilu27

Vorne steht das Hypercar aus 20, hinten auf 21 Zoll großen Rädern Foto: Nilu27

Ein schönes Details sind die Leuchtstreifen, die die großen Luftöffnungen in der Front rahmen Foto: Nilu27

Der Fundus an Inspirationsquellen für das Design des Hypercar soll besonders große gewesen sein. Gut erkennbar sind die Anleihen an Le-Mans-Rennwagen der 60er-Jahre Foto: Nilu27

Spektakulär ist die Auspuffanlage, die im offenen Heck großenteils freiliegt Foto: Nilu27

Gut sehen kann man auch das Fahrwerkssystem im Heck Foto: Nilu27

Komfort spielt hier keine Rolle Foto: Nilu27

Erstaunlich: Das Sportlenkrad ist einfach rund. Die Tachoanzeige geht bis 400 km/h, die Drehzahlmesserskala reicht bis 13.000 Touren Foto: Nilu27
Wer bei Bugatti und Koenigsegg Autos entwickelt, entwickelt auch sehr spezielle Ideen beim Autodesign. Was dabei herauskommen kann, zeigt ein Sportwagen namens Hypercar.
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue
Was war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste
Die Feierlaune ist den Beschäftigten der Kölner Ford-Werke längst vergangen, zu groß sind die Zukunftsängste,

Kommentare