Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
VW ID 3 GTX Performance. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW ID 3 GTX Performance. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW ID 3 GTX Performance. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW ID 3 GTX Performance. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW bringt eine noch sportlichere Variante seines kompakten Elektro-Stromers auf den Markt. Mit dem ID 3 GTX Performance steigt die Leistung des bisherigen Topmodells noch einmal um 30 auf 240 kW (326 PS). Beide GTX-Versionen werden über die Hinterachse angetrieben und entwickeln eine Drehmoment von 545 Nm - mehr als die stärksten V6-Turbomotoren von VW.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare