Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
VW Transporter (Ausführung: ,,Pan Americana"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Caravelle (Ausführung: ,,Style"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Transporter (Ausführung: ,,Pan Americana"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Transporter (Ausführung: ,,Pan Americana"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Caravelle. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Caravelle (Ausführung: ,,Style"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Caravelle (Ausführung: ,,Style"). Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Transporter. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
Volkswagen hat erste Fotos des neuen Transporters veröffentlicht. Die siebte Generation der Baureihe startet in drei Nutzfahrzeugvarianten (Kombi, Kastenwagen und Pritsche) sowie als Caravelle mit neun Sitzplätzen für den Personentransport. Die Kombi und Kastenwagen sind optional mit Hochdach sowie einem verlängertem Radstand verfügbar. Das Antriebsspektrum reicht vom Diesel über den Plug-in-Hybrid bis zur reinen Elektroversion. Sie decken ein Leistungsspektrum von 110 PS (81 kW) beim Einstiegsdiesel bis 210 kW (286 PS) im Top-Elektromotor ab. Optional steht Allradantrieb zur Verfügung.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare