Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Mit dem revolutionär drehfreudigen Mini-Sportwagen S800 startete Honda als erster japanischer Hersteller den Automobil-Vertrieb in Deutschland Foto: autodrom
Mit dem Monoposto RA 271 stieg Motorradkönig Soichiro Honda 1964 beim GP von Deutschland in die Formel 1 ein - und bewarb Straßensportwagen wie den S800 als Sohn eines GP-Siegers Foto: Honda
Auch als Roadster toppte der rassige, aber teure Honda S800 die Fahrleistungen aller Konkurrenten. Der sensationell drehfreudige und robuste Motor machte den Unterschied Foto: autodrom
Die Honda-Sportschau umfasste später auch kompakte Bestseller und Mittelklasse-Coupes wie die Typen Civic und Integra Foto: Honda UK
Der Zweizylinder-Zwerg Honda N360 erntete 1968 sogar beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Respekt - wurde aber von Kritikern als Reisschüssel beschimpft Foto: Honda
Der ab 1973 nach Deutschland exportierte Honda Civic realisierte das Konzept der modernen Kompaktklasse schon vor dem VW Golf Foto: Honda
Mit dem Mittelklassemodell Accord lancierte Honda 1976 einen Bestseller, der jahrelang zu den populärsten Importmodellen in Deutschland zählte Foto: Honda
In sportiven Coupés wie dem Prelude präsentierte die technologie-verliebte Marke Honda Innovationen wie eine erste Allradlenkung Foto: Honda
Auch der Start ins Hybridzeitalter war 1999 sportlich - Honda Insight Hybrid versus F1-Renner Jordan Honda EJ11 in Silverstone Foto: Honda
Der Honda CR-V (hier das Modelljahr 2006) zählt zu den meistgebauten Autos der Welt, bleibt in Deutschland aber ein Nischenmodell Foto: Honda
Der vollelektrische Honda e wurde 2021 auch von Markenbotschafter und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen beworben, kam aber nur in kleiner Auflage nach Deutschland Foto: Honda
Vorbote vollelektrischer Honda-SUV - der 2023 lancierte Honda e:NY1 Foto: autodrom
Sportlichkeit in den Genen - auch das Jubiläum 25 Jahre Hybridautos feiert Honda 2024 mit einem Coupé, dem neuen Prelude. Hier umgeben von Honda Insight, CR-Z, NSX und dem ersten Prelude Foto: Honda
Motorrad-König Soichiro Honda kannte den Werbewert des Rennsports, als er seine Autosparte etablierte. Auf dem Hockenheim-Ring zeigte er 1964 seinen ersten Formel-1-Racer, und der Honda S800 debütierte als ,,Sohn eines Grand-Prix-Siegers'. Mit Honda legte die Autonation Japan in Deutschland los - erfolgreich.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare