Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Yamaha YZ 450 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 450 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 450 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 450 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 450 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 250 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 250 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 250 F. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 250. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 85. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 85. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha YZ 85. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Yamaha spendiert seinen Offroad-Modellen von der PW 50 bis zur YZ 450 F für das neue Modelljahr teils umfangreiche Updates. So erhält die 450er ab September eine neue Umlenkung an der Hinterradschwinge und neu abgestimmte Federelemente vorne und hinten. Dadurch sollen die Stabilität, das Traktionsgefühl und das Handling des Motocrossers optimiert werden. Geändert wurden außerdem die vorderen Motorlager, die Kupplungskühlung, die Sitzbank und die Fußrastenhalterungen sowie der Gasgriff und der Lenkerschalter und einiges mehr.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare