Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Opel Corsa. Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel
Kia Picanto. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Fiat Panda. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Dacia Spring. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Toyota Aygo X. Foto: Autoren-Union Mobilität/Toyota
VW Polo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Der Neuwagenkauf wird immer teurer. Keine wirkliche Neuigkeit, doch wie drastisch der Preisanstieg in den letzten Jahren ausgefallen ist, zeigt der ADAC am Beispiel der Kleinwagen im Dekaden-Vergleich. Kostete demnach ein Kleinwagen mit Verbrenner 2014 im Durchschnitt noch 13.041 Euro, so sind es aktuell 22.591 Euro - ein Plus von 73 Prozent. Zuletzt hätten vor allem die hohe Inflation und der Wegfall der günstigen Basismodelle die Preise in die Höhe getrieben, konstatiert der Autoclub.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
Kommentare