Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Mit der Panigale V2 Superquadro Final Edition verabschiedet sich Ducati allmählich von seinem 955-Kubik-Zweizylinder, der derzeit auch noch die Streetfighter antreibt und ansonsten bereits durch den 937 Kubikzentimeter großen Testastretta-V2 ersetzt wurde. Das limitierte Sondermodell wird es in einer Auflage von 555 Exemplaren geben, die ab Oktober zum Preis von je 28.000 Euro erhältlich sind. Mitgeliefert werden ein Echtheitszertifikat und ein spezielles, personalisiertes Abdecktuch.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare