Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Mit der Shotgun 650 hat die indische Marke Royal Enfield nach der Himalayan 450 für dieses Jahr eine zweite Neuheit gebracht Foto: fbn

Bewegt man die Shotgun 650, zeigt sich schon bald, dass das indische 47 PS-Bike mehr bietet als vermutet: Es transportiert ein Lebensgefühl Foto: Armin Würfl

Schon bald, nachdem der luft-/ölgekühlte Paralleltwin die Arbeit aufgenommen hat, gewinnt beim Fahrer Gelassenheit die Oberhand Foto: Armin Würfl

Der Fahrer erblickt nicht mehr, als zum Fahren unerlässlich ist: das Zündschloss, einen markanten Drehschalter fürs Starten/Stoppen auf der rechten Lenkerseite und einen zweiten fürs Licht auf der linken sowie ein rundes Zentralinstrument mit Tachoanzeige Foto: fbn

Wer möchte, kann sie leicht nach eigenem Gusto umgestalten und mit entsprechendem Zubehör nicht nur mit wenigen Handgriffen vom Zwei- zum Einsitzer, sondern auch zum Tourer machen Foto: fbn

Bei den Bremsen setzt sich die vordere Einzelscheibe eher dezent in Szene, während die hintere sehr kräftig verzögert Foto: fbn

Es gibt verstellbare Handhebel Foto: fbn
Mit Hightech vollgestopfte Motorräder machen das Fahren leicht, aber es geht auch ohne, wie ein Zweizylinder aus Indien zeigt.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare