Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Nur noch leicht getarnt: Skoda Elroq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda erweitert sein bislang ausschließlich auf dem Enyaq basierendes Elektroportfolio im Herbst um ein Kompakt-SUV. Der Elroq mit einem Kofferraumvolumen von 470 Litern verspricht Reichweiten von bis zu 560 Kilometern und Ladezeiten von weniger als einer halben Stunde. Je nach Ausführung wird das neue Modell 125 kW (170 PS) bis 220 kW (300 PS) leisten. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
Kommentare