Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati Desert X Discovery. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati erweitert das Desert-X-Programm um eine weitere Version. Die vollausgestattete Discovery soll vor allem Globetrotter ansprechen und fährt in einer neuen auffälligen Kontrastlackierung in Thrilling Black und Ducati Red vor. Serienmäßig verfügt sie über verstärkte Handschützer, einen Motorschutzbügel, der auch die Wasserpumpe schützt, ein Kühlergitter und einen verstärkten Ölwannenschutz. Auch der Hauptständer, beheizbare Griffe und eine größere Verkleidungsscheibe sowie das Alukofferset mit 76 Litern Fassunsgvermögen sind Serie. Das Turn-by-Turn-Navigationsgerät wird über die Ducati-App genutzt.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare