Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Skoda Superb Limousine. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Limousine. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Limousine. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb L & K. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Limousine. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Manchmal sorgen Millimeter für maximale Effekte: So etwa bei Skodas neuer Superb-Limousine. Auf 4,91 Meter streckt sich das tschechische Flaggschiff gerade mal 43 Millimeter länger als der Vorgänger in den Fahrwind, ist mit 1,85 Meter in der Breite gut anderthalb Zentimeter schlanker und ragt rund einen Zentimeter höher hinaus. Und doch strahlt der Wagen majestätische Größe und Grandezza aus, ebenso stattlich wie staatskarossig, die perfekte Chauffeurs-Limousine. Allerdings muss der elegante Gleiter bei den Antrieben seinem Kombi-Pendant noch teilweise den Vortritt lassen.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare