Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben

mid Turin - Lancia will mit dem neuen Ypsilon als Premium-Marke von Stellantis neben DS und Alfa Romeo punkten. Solveig Grewe / mid

mid Groß-Gerau - Der Lancia Ypsilon kommt im nächsten Jahr in einer vollelektrischen (hier im Bild) und einer Mild-Hybrid-Version nach Deutschland. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Ein charakteristisches Element des Lancia Ypsilon ist der Markenname aus satiniertem Edelstahl. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Ein sichtbarer Hauch von Extravaganz soll den Ypsilon nicht nur zum Hingucker machen, sondern auch an die etlichen hinreißenden historischen Modelle anknüpfen. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Wie der Opel Corsa, der Citroen C3 oder der Peugeot 208 basiert der neue, im spanischen Zaragoza gebaute Ypsilon auf der CMP-Plattform von Stellantis. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Der an eine Handschrift erinnernde Schriftzug "Ypsilon" am Heck zierte in ähnlicher Form die klassischen Lancia-Modelle Fulvia, Flavia und Flamina. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Die runden LED-Rückleuchten, in die der Buchstabe Y liegend integriert ist, sind eine Hommage an den legendären Lancia Stratos. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Zwei 10,25-Zoll große Bildschirme halten relevante Informationen bereit und liefern schnell gestochen scharfe Bilder. Lancia / Stellantis

mid Turin - Auf einem kleinen runden Tisch unterhalb des Armaturenbretts kann man im hinteren Teil das Smartphone aufladen oder den Autoschlüssel ablegen. Solveig Grewe / mid

mid Turin - Innen sorgt Lancia durch die ausgewählten Materialien - zum größten Teil recycelt - für eine wohnliche Atmosphäre. Solveig Grewe / mid

mid Turin - An der leider nur mit Plastik ummantelten Infotainmentzentrale müsste Lancia noch etwas Hand anlegen. Solveig Grewe / mid

mid Turin - mid-Autorin Solveig Grewe: Die Abstimmung von Federn und Dämpfern ist überraschend, aber nicht unangenehm straff, die Lenkung leichtgängig. Lancia / Stellantis
Mit dem neuen Ypsilon will sich Lancia in Etappen als Premiummarke im Stellantis-Konzern in Europa neu erfinden. Der Kleinwagen startet diesen Renaissance-Feldzug von Italien aus ab dem 8. Juni. Entweder rein elektrisch oder als Mildhybrid findet der Ypsilon seinen Weg dann Mitte 2025 auch nach Deutschland. Der Motor-Informations-Dienst (mid) konnte ihn auf reizvollen Strecken durch das Piemont schon mal testen.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag

Kommentare