Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha

Yamaha XSR 900 GP. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe - und die neue XSR 900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR 500 - Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre - ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare