Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior, Umbenennung von Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Junior, Umbenennung von Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Der neue Alfa Romeo Junior ist ab sofort auch in der Einstiegsversion bestellbar. Damit startet das kompakte SUV, dessen ursprünglicher Name Milano wegen des nationalistischen Einspruchs der rechtspopulistischen italienischen Regierung fallen gelassen wurde, zum Listenpreis von 29.500 Euro. Dafür gibt es die Mild-Hybridversion Ibrida mit 136 PS (100 kW) starkem 1,2-Liter-Benziner, der in bestimmten Fahrsituationen von einem Elektromotor mit 21 kW unterstützt wird. Der vollelektrisch angetriebene Alfa Romeo Elettrica beginnt bei 39.500 Euro.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das

Kommentare