Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Die Honda CB650R zeigt in ihrer überarbeiteten Form, warum ein Vierzylinder-Reihenmotor auch im Zeitalter der Zweizylinder ein hochattraktiver Motorradantrieb ist Foto: Honda/Rita Niehues

Honda hat das Naked Bike nun maßvoll überarbeitet Foto: Honda/Rita Niehues

Sowohl der Motor wie das Fahrwerk als auch Elektronik und Beleuchtung wurden modifiziert Foto: Honda

Neue Steuerzeiten der Einlassventile führen dazu, dass sich die 650er bei niedrigen Drehzahlen kräftiger anfühlt Foto: Honda/Rita Niehues

Maße und Dimensionen des Fahrwerks sind gegenüber dem Vormodell unverändert Foto: Honda/Rita Niehues

Die Bedienung des Bordcomputers über den neuen, hinterleuchteten 4-Wege-Schalter an der linken Lenkereinheit ist vorzüglich Foto: Honda/Rita Niehues

Unterm Strich macht die 2024er Version der Honda CB650R einen ausgezeichneten Eindruck Foto: Honda/Rita Niehues
Die Honda CB650R zeigt in ihrer überarbeiteten Form, warum ein Vierzylinder-Reihenmotor auch im Zeitalter der Zweizylinder ein hochattraktiver Motorradantrieb ist. Erst recht, wenn er mit einer automatischen Kupplung kombiniert ist.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare