Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault 5 E-Tech Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Renault nimmt ab 31. Mai die ersten regulären Bestellungen für den ab kommendem Jahr erhältlichen R 5 E-Tech Electric entgegen. Die beiden zunächst erhältlichen Modelle verfügen über eine 52 kWh große Batterie für eine Normreichweite von bis zu 410 Kilometern. Der Motor liefert 110 kW (150 PS) und beschleunigt den R 5 in unter acht Sekunden auf 100 km/h. Die spätere Basisvariante mit einem Einstiegspreis von knapp 25.000 Euro kommt bis zu 300 Kilometer weit.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare