Neue Funktionen, optimierte Suche, überarbeitetes Layout - Alle Infos zum Redesign
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue

Fiat schickt den 500er in Rente, zum Abschied gibt es das schicke Sondermodell ,,Collezione 1957" Foto: Fiat_Stellantis

2007 erblickte der Fiat 500 das Licht der Welt Foto: Fiat_Stellantis

Als am 4. Juli 2007 Fiat den 500 ins Rampenlicht rückte, war das genau 50 Jahre nach der Vorstellung des (Nuova) 500, der zwischen 1957 und 1977 produziert wurde Foto: Fiat_Stellantis

Für Sonnenanbeter nahm Fiat 2009 die C-Version mit elektrischem Faltdach ins Programm Foto: Fiat_Stellantis

Die Fiat-Designer hatten ins Schwarze getroffen. Retro-Elemente wie die runden Scheinwerfer, kleine Räder und wohlgeformte Rundungen machten den 3,55 Meter langen 500er auf Anhieb sympathisch Foto: Fiat_Stellantis

Auch die Interieursgestaltung ist stimmig Foto: Fiat_Stellantis

Vom Sondermodell des israelischen Konzeptkünstlers Ron Arad mit einer grafischen Fiat 500-Silhouette auf schwarzem Lack gab es nur 200 Exemplare Foto: Fiat_Stellantis

Sondermodelle dienten zudem neue technische Errungenschaften zu präsentieren. So verfügte die 2014 vorgestellte Cult-Edition erstmals über einen großen TFT-Monitor als Zentraldisplay, bevor er dann Einzug in die regulären Modelle hielt Foto: Fiat_Stellantis

Bei den Sondermodellen Star und Rockstar (2019) stand die Einbindung von Smartphones via Apple und Android Auto im Mittelpunkt Foto: Fiat_Stellantis

Optisch schön anzusehen war das Modell ,,Vintage" (2015) mit Felgen im Retrostil und historischen Lackfarben Foto: Fiat_Stellantis

Offiziell spricht Fiat übrigens von neun Sondermodellen, darunter Fiat 500 by Gucci (2011) Foto: Fiat_Stellantis

Das Sondermodell Fiat 500 GQ wurde 2013 vorgestellt Foto: Fiat_Stellantis

Das Sondermodell Riva entstand in Zusammenarbeit mit dem italienischem Motorboot-Hersteller Foto: Fiat_Stellantis

Ein Schaltknauf aus massivem Mahagoni und schöne Holzeinlagen sind beim Sondermodell Riva an Bord Foto: Fiat_Stellantis

Auch das Sondermodell Dolce Vita war schön anzusehen Foto: Fiat_Stellantis

Beim Sondermodell ,,Collezione 1957" sind in den hinteren Seitenscheiben die Silhouetten des ,,Nuova Cinquecento" von 1957 und des aktuellen Fiat 500 zu sehen. So schließt sich der Kreis der beiden Fahrzeuge, die Millionen Autofahrer überzeugten Foto: Fiat-Stellantis
Wer hätte das gedacht: Der Fiat 500 mit Verbrennermotoren geht nach 16 Jahren Produktionszeit in Rente - wenn auch nicht ganz freiwillig. An mangelndem Erfolg liegt es übrigens nicht.
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue
Was war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste
Die Feierlaune ist den Beschäftigten der Kölner Ford-Werke längst vergangen, zu groß sind die Zukunftsängste,

Kommentare