Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Der Motor der Svartpilen, ein leichtgewichtiger Zweizylinder mit 799 Kubikzentimetern Hubraum dreht willig und schnell hoch Foto: Husqvarna

Der kurzhubige Vierventiler, der aus China angeliefert wird, hängt in der Svartpilen ausgezeichnet am Gas Foto: Husqvarna

Die vollgetankt 191 Kilogramm wiegende Husqvarna ist leicht dirigierbar, umrundet Kurven aller Radien ebenso messerscharf wie stabil und legt ein zugängliches Wesen an den Tag Foto: Husqvarna

Die Dreischeiben-Bremsanlage ist ordentlich dimensioniert und kombiniert ein gutes Ansprechverhalten mit guten Verzögerungsleistungen Foto: Husqvarna

Das Fahrverhalten der Achthunderter überzeugt Foto: Husqvarna

Eine Freude ist es auch, die Svartpilen von hinten bis vorne anzusehen: Ihre Linien sind nämlich ausgesprochen attraktiv Foto: Husqvarna

In unseren Augen ist die Husqvarna 801 Svartpilen ein ausgesprochen attraktiv gezeichnetes und gut verarbeitetes Mittelklasse-Motorrad Foto: Husqvarna

Auch der große LED-Scheinwerfer mit umlaufendem Tagfahrlicht ist alles andere als langweilig Foto: Husqvarna

Die Kombination des aus feinstem Druckguss gefertigten Heckrahmens mit den Sitzpolstern und dem Tank überzeugt ebenfalls Foto: Husqvarna

Das kurze Heck harmoniert prächtig mit dem matt-polierten Endtopf der Auspuffanlage Foto: Husqvarna

Schick ist es auch, wie Heckbürzel und Auspuffendrohr in optisch korrespondierende Weise enden Foto: Husqvarna

Gesteuert wird die zeitgemäße Bordelektronik über die Schaltereinheit links am Lenker; die Menüstruktur des Bordcomputers ist vollkommen logisch aufgebaut Foto: Husqvarna

Mit ihren recht grobstollig wirkenden Pirelli-Reifen des Typs MT60 RS lässt sich die Svartpilen gut, aber nicht perfekt fahren Foto: Husqvarna

Der hohe Negativanteil des Reifenprofils verhindert in der Hand sehr sportlich agierender Piloten das letzte Quäntchen Grip Foto: Husqvarna
Husqvarna setzt mit der 801 Svartpilen einen pfiffigen Kontrapunkt zum schrillen Schwestermodell KTM 790 Duke.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare