Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

Elektro-Lkw zur Auslieferung von Neufahrzeugen aus dem Porsche-Werk Zuffenhausen in die Schweiz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

E-Lkw für die Teileversorgung des Porsche-Werks Zuffenhausen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

E-Lkw für die Teileversorgung des Porsche-Werks Zuffenhausen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Zwei Lkw mit Elektro- sowie je einer mit Biogas und mit synthetischem Kraftstoff (v.r.) für die Teileversorgung des Porsche-Werks Zuffenhausen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Elektro-Lkw zur Auslieferung von Neufahrzeugen aus dem Porsche-Werk Zuffenhausen in die Schweiz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Elektro-Lkw zur Auslieferung von Neufahrzeugen aus dem Porsche-Werk Zuffenhausen in die Schweiz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

E-Lkw für die Teileversorgung des Porsche-Werks Zuffenhausen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Zwei Lkw mit Elektro- sowie je einer mit Biogas und mit synthetischem Kraftstoff (v.r.) für die Teileversorgung des Porsche-Werks Zuffenhausen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche setzt in der Transportlogistik auf alternative Antriebe. An den Standorten Zuffenhausen, Weissach und Leipzig setzt der Sportwagenhersteller zusammen mit seinen Spediteuren sechs neue Lastwagen mit Elektroantrieb ein. Sie stammen überwiegend von Scania und transportieren rund um die Werke Produktionsmaterialien. Sie ergänzen eine bereits bestehende Flotte von 22 mit Biogas betriebene Lkw. Ein weiterer elektrischer Autotransporter liefert Neufahrzeuge von Zuffenhausen in die Schweiz. Die E-Trucks werden weitestgehend mit grünem Strom betrieben.
Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein
Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Kommentare