Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault Symbioz. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Das Konzept des Symbioz erinnert an den legendären R 16, der vor rund 60 Jahren auf den Markt rollte. Wie das entfernte Vorbild, ist der neue Renault vor allem als Familienwagen entwickelt worden. Als Antrieb wählten die Entwickler in Paris für den Kadjar-Nachfolger eine 145 PS (107 kW) starke Hybrideinheit, die schon in anderen Konzernmodellen zum Einsatz kommt. Im nächsten Jahr folgen noch zwei Varianten mit konventionellen Motoren.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare