Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung

Tanken. Foto: Autoren-Union Mobilität/Aral

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC

Tanken. Foto: Autoren-Union Mobilität/Aral

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Die Kraftstoffpreise haben gegenüber der Vorwoche spürbar nachgegeben, wie die aktuelle ADAC-Auswertung des durchschnittlichen Benzin- und Dieselpreises in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,848 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche. Nach mehreren Wochen steigender Preise ergibt sich damit im Wochenvergleich wieder ein Rückgang bei Super E10. Fast doppelt so stark gesunken wie der Benzinpreis ist dagegen der Dieselpreis: Ein Liter kostet aktuell 1,710 Euro - ein Minus von 3,5 Cent binnen Wochenfrist.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das

Kommentare