Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Skoda Superb Combi iV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Combi iV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Combi iV. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Superb Combi. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda ergänzt das Motorenprogramm für den Superb um zwei weitere Varianten: den Plug-in-Hybridantrieb mit mehr als 100 Kilometer rein elektrischer Reichweite im Superb Combi iV sowie den neuen Topbenziner mit 265 PS (195 kW) und Allradantrieb für beide Karosserievarianten.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare