Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben

mid Rüsselsheim - Der E-3008 ist das erste Fahrzeug auf Stellantis neuer STLA-M Plattform. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Die 3-Krallen Lichtsignatur darf natürlich nicht fehlen, auch das neue Markenlogo sticht heraus. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Der E-3008 kommt 2025 auch als Allrad und Long-Range Variante. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Die 20 Zöller kommen in der GT Variante, Michelin stellt die 235/50R20 Bereifung des Testwagens. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Der E-3008 ist optisch eine Mischung aus C-SUV, Fastback und Coupe. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - LED Licht auch am Heck. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Der Kofferraum des E-3008 fasst 530 Liter. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Klappt man die dreiteilige Rückbank um, erweitert sich der Stauraum auf 1.480 Liter. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Unter dem Kofferraumboden ist noch eine Menge Platz, zum Beispiel für das Ladeequipment. Einen Frunk hat der E-3008 dafür nicht. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Die Sportsitze sind sehr bequem und bieten guten Seitenhalt. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Der 21 Zoll große Bildschirm des iCockpit Systems fällt direkt ins Auge. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Auch im Fond sitzt es sich sehr bequem. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Je nach Fahrergröße kann es hier für die Passagiere schon etwas knapp bei der Beinfreiheit werden. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Tolles Parkkamerasystem, modernes Infotainment und Schnellauswahltasten über der Mittelkonsole, das Konzept des E-3008 ist durchdacht. Mike Neumann / mid

mid Rüsselsheim - Durch das erhöhte iCockpit gibt es kein Head-up-Display, der Mitteltunnel fällt recht ausladend aus, bietet dafür aber einige Ablagen. Mike Neumann / mid
Der Peugeot E-3008 ist das erste Fahrzeug auf Stellantis neuer STLA-M Plattform, die für vollelektrische Fahrzeuge entwickelt wurde, aber ebenfalls noch klassische (Hybrid-) Antriebvarianten unterstützt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, das schnittige Fastback SUV-Coupe aus dem C-SUV Segment in der kleinsten elektrischen Variante mit Frontantrieb in Rüsselsheim Probe zu fahren.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag

Kommentare