Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Alfa-Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato bei der Premiere des Alfa Romeo Milano in Mailand. Foto: Autoren-Union Mobilität/Alfa Romeo

Alfa Romeo Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Alfa Romeo Milano. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Alfa Romeo macht einen Rückzieher und benennt sein erst kürzlich vorgestelltes Kompakt-SUV ,,Milano" in ,,Junior" um. Ein Minister der rechtsgerichteten italienischen Regierung hatte zuvor die Verwendung des Städtenamens als gesetzeswidrig kritisiert, weil das Modell nicht ,,Made in Italy" sei, sondern im polnischen Tichy gebaut werde. ,,Wir haben uns entschlossen, den Namen zu ändern, obwohl wir dazu nicht verpflichtet sind", kommentiert Alfa Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato den überraschenden Namenswechsel. Man wolle ,,jegliche Kontroverse vermeiden".
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare