Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Klassische Renngespanne beim ,,VFV Klassik GP Oschersleben". Foto: Autoren-Union Mobilität/VFV Klassik

Klassische Rennmotorräder beim ,,VFV Klassik GP Oschersleben". Foto: Autoren-Union Mobilität/VFV Klassik

Klassische Renngspanne beim ,,VFV Klassik GP Oschersleben". Foto: Autoren-Union Mobilität/VFV Klassik

Klassische Rennmotorräder beim ,,VFV Klassik GP Oschersleben". Foto: Autoren-Union Mobilität/VFV Klassik
Die Deutsche Historische Motorradmeisterschaft (DHM) startet an diesem Wochenende (13.-14.4.) in die Saison 2024. Rund 360 Fahrer haben sich für die insgesamt 20 Rennläufe des ,,VFV Klassik GP Oschersleben" gemeldet. Zugelassen sind Motorräder der 1920 bis 1993 und in 18 Solo- und fünf Gespann-Klassen aufgeteilt. Zusätzlich fahren Superbikes aus den Jahren 1993 bis 2004 um einen Pokal. Der ausrichtende Veteranen-Fahrzeugverband plant für dieses Jahr insgesamt ein Dutzend Veranstaltungen in Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare