Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

DS 3 Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

DS 4 Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
DS Automobiles bringt neue Hybridvarianten seiner Modelle 3 und 4. Ein 21 kW (28 PS) starker Elektromotor mit 55 Newtonmetern Drehmoment unterstützt dabei den 136 PS (100 kW) und 230 Nm leistenden 1,2-Liter-Drei-Zylinder-Benziner. DS 3 Hybrid und DS 4 Hybrid können mit ihrer 0,9 kWh großen Batterie streckenweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten auch rein elektrisch fahren und sind so im Idealfall bis zu 40 Prozent sparsamer unterwegs. Die WLTP-Normverbräuche sinken um bis zu 20 Prozent beim DS 3 bzw. 16 Prozent beim DS 4 und liegen bei etwa fünf Litern je 100 Kilometer. Die Kraft wird über ein neues Doppelkupplungsgetriebe übertragen.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare