ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und

Lidar-Technologie zum Abtasten der Umgebung für das autonome Fahren. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fraunhofer Institut

Durch den Einsatz von Silizium-Photonik-Technologie kann das Lidar-System von Steerlight auf bewegliche Teile verzichten und ist auf einem Chip untergebracht. Foto: Autoren-Union Mobilität/Steerlight
Nach der Elektromobilität gilt das automatisierte Fahren als das nächste große Ding. Deshalb ist der Wettbewerb zwischen den Autoherstellern um diese Technologie mindestens so intensiv wie um den Antrieb. Stellantis hat sich deshalb an dem französischen Lidar-Start-up ,,SteerLight" beteiligt.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen

Kommentare