Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Skoda Epiq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Epiq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Epiq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Epiq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Epiq (Computergrafik). Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda

Skoda Epiq (Computergrafik). Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Die Diskussion um kostengünstigere Elektroautos von Volumenherstellern reißt nicht ab: Skoda hat heute auf seiner Bilanzpressekonferenz die 4,10 Meter lange Studie Epiq präsentiert, die im nächsten Jahr in ein Serienmodell für rund 25.000 Euro münden soll. Der neue Skoda im modischen SUV-Look soll über 400 Kilometer Reichweite sowie bis zu 490 Liter Kofferraumvolumen bieten.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare