Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Nicht nur die großen Dukes mit Zweizylindermotoren gehen gestählt ins 30. Geburtstagsjahr, sondern auch die nach der 125er kleinste Duke, die 390er, erhielt eine umfangreiche Überarbeitung Foto: KTM

Die Änderungen an der 390er Duke, die bei Kooperationspartner Bajaj in Indien in die Produktion einfließen, sind zahlreich Foto: KTM

Mit einem optimierten Zylinderkopf und verbessertem Sechsganggetriebe schafft die 390 Duke jetzt die Abgasnorm Euro 5.2 Foto: KTM

Neuerdings lässt sich der kleine Einzylinder fast schon schaltfaul fahren, ohne dass der Antrieb Kette und Fahrernerven malträtiert Foto: KTM

Leistungsfähig erscheint auch die neue Beleuchtungsanlage, die selbstredend rundum LED-Leuchtmittel bietet Foto: KTM
So gerade noch schafft es die KTM 390 Duke, die Limits für den Führerschein A2 einzuhalten. Mehr Fahrdynamik ist in dieser Klasse nicht leicht zu finden.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare