Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT (r.) und Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT und Turbo GT mit Weissach-Paket (hinten). Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern stellte mit dem Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket in Laguna Seca einen neuen Rundenrekord für Elektroautos auf. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Ein Vorserienfahrzeug des Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket war auf dem Nürburgring nicht nur das bislang schnellste Serien-Elektroauto, sondern auch die schnellste Limousine. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche legt beim Taycan und bringt mit dem Turbo GT und Turbo GT mit Weissach-Paket sein bislang stärkstes Serienfahrzeug überhaupt auf den Markt. Dank eines stärkeren Pulswechselrichters haben beide Modelle eine Nennleistung von 580 kW (788 PS), kommen im Overboost auf bis zu 760 kW (über 1000 PS) und für zwei Sekunden sogar auf bis zu 815 kW (1108 PS). Auf der Rennstrecke im kalifornischen Laguna Seca hat Entwicklungsfahrer Lars Kern mit dem Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket die schnellste jemals mit einem straßenzugelassenen Elektroauto zurückgelegte Runde zurückgelegt. Er benötigte 1:27,87 Minuten.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare