Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

VW ID 7 Tourer. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
Er ist einer der wenigen vollelektrischen Kombis: Bei Volkswagen kann jetzt der ID 7 Tourer zu Preisen ab 54.795 Euro bestellt werden. Zum Vorverkaufsstart ist zunächst der ID 7 Tourer Pro mit 210 kW (286 PS) starkem Motor und 77 kWh großer Batterie erhältlich. Die Normreichweite liegt bei etwas über 600 Kilometern.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare