ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und

Kias ,,Vehicle-to-Load"-Demonstration mit einem EV9 in Norwegen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kias ,,Vehicle-to-Load"-Demonstration mit einem EV9 in Norwegen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kias ,,Vehicle-to-Load"-Demonstration mit einem EV9 in Norwegen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kias ,,Vehicle-to-Load"-Demonstration mit einem EV9 in Norwegen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Um die Leistungsfähigkeit der ,,Vehicle-to-Load"-Technologie (V2L) seines neuen Kia-Flaggschiffs EV9 zu demonstrieren, hat Kia mit einer sehenswerten Installation Licht in eine der dunkelsten Gegenden Norwegens gebracht. Eine LED-Scheibe von fünf Metern Durchmesser, durch das Elektro-SUV mit Strom versorgt, hat die Sonne aufgehen lassen in einem Land, in dem sie sich im Winter selten zeigt. Umgesetzt hat Kia diese Aktion zusammen mit Void, einem Studio für erlebnisorientiertes Design, und der Kreativagentur Innocean. ,,Durch diese Technologie können Elektrofahrzeuge in unserem Leben eine noch größere Rolle spielen, ob beim Camping, als Stromquelle für ein mobiles Büro oder sogar als Teil des öffentlichen Stromnetzes", sagt David Hilbert, Marketingleiter von Kia Europe.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen

Kommentare