Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des

Der japanische Zweiradhersteller Kawasaki hat einen neuen Reihenzweizylindermotor für die untere Mittelklasse entwickelt, der unter anderem die neue Elminiator 500 antreibt Foto: Kawasaki

Rein äußerlich macht die Eliminator 500 auf coolen Cruiser Foto: Kawasaki

Mühelos lässt sich die leichte ,,Elli" zur Schräglage überreden und wieselt geradezu durch Wechselkurven hindurch Foto: Kawasaki

Die Eliminatur kommt im angesagten puristischen Stil und frei von Schwülstigkeiten daher Foto: Kawasaki

Die Abstimmung der Federelemente erweist sich als grundehrlich, wodurch auch flottere Gangarten ohne Stabilitäts- oder Komfortverlust machbar sind Foto: Kawasaki

In extrem niedrigen 73,5 Zentimetern begrüßt ein vorgeformtes Polster des Fahrers Sitzauflage, was selbst kleinsten Staturen einen erdverbundenen Kontakt zum Untergrund garantiert Foto: Kawasaki

Die Eliminator beitet einen bobbertypischen, fleischig gummierten Reifenmix mit großem 18-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterrad Foto: Kawasaki

Von der Lampenverkleidung über den Tank und den Rahmen bis zu den Gussrädern ist alles vom mattschwarzen Finish umhüllt Foto: Kawasaki

Besondere Ausstattungsmerkmale hat der puristische Entwurf folgerichtig nicht zu bieten, abgesehen vom runden LC-Display, in dem die Informationen bestens ablesbar dargeboten werden Foto: Kawasaki

Hinten arbeiten zwei klassische Federbeine Foto: Kawasaki

Dank fehlender Infotainmentwelten bleiben die Bedienelemente neben dem Lenkergriff klassisch Foto: Kawasaki

Mit rund 6.500 Euro bietet Kawasaki die Eliminator 500 zu einem höchst attraktiven Preis an Foto: Kawasaki

In den Tank passen 13 Liter Sprit. Damit reicht eine Tankfüllung für über 300 Kilometer Foto: Kawasaki

Der Twin liefert schon im Drehzahlkeller erfrischenden Druck und zieht gleichmäßig nach oben, von der Drehzahlgier und -notwendigkeit kann hier keine Rede sein Foto: Kawasaki

An nur wenigen Stellen wie etwa den Hitzeblechen der Auspuffanlage zeigt die Eliminator auch nichtschwarze Flecken Foto: Kawasaki
Viel braucht man eigentlich nicht, um Spaß auf zwei Rädern zu haben. Die Kawasaki Eliminator zeigt, was in der Mittelklasse geht und kann auf elektronische Helfer verzichten.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der

Kommentare